Über mich
Hoi, ich bin Scarlett
Gemeinsames Hundetraining, das Spass macht, basiert auf gegenseitiger Sympathie und Vertrauen. Um herauszufinden, ob du dich mit mir als Trainerin wohlfühlst, möchte ich mich vorstellen.
Ich lebe mit meinem Mann Silas in einem kleinen Dorf in den Bündner Bergen. Bei uns leben drei Hunde und zwei Katzen. Meine Hobbys sind Wandern, Biken, Spaziergänge mit meinen Hunden, Lesen und Lernen. Ich koche gerne und liebe es noch mehr, gutes Essen zu geniessen. Familie und Freunde sind mir wichtig. Am liebsten sehe ich, wenn alle glücklich und zufrieden sind.
Aber am allermeisten liebe ich es, mit meinen drei Hunden zu trainieren, egal wo und wann. Ob wir einen Trick erarbeiten, an Alltagsfähigkeiten arbeiten oder einfach ein neues Hobby für die Hunde ausprobieren.
Die Freude, gemeinsam mit meinen Hunden etwas zu erreichen, begleitet mich in jeder Trainingseinheit und lässt den Alltag in den Hintergrund treten.
Ich bin überzeugt, dass Hunde erschaffen wurden, um unser Leben zu bereichern. Sie tun so viel mehr, als sie müssten.
Es ist mein absoluter Traumberuf, dir dabei zu helfen, deinen Hund bestmöglich auszubilden, damit er zu dem Begleiter wird, den du dir wünschst. Mir ist es wichtig, dass unsere Hunde genauso viel Liebe, Geborgenheit und Fürsorge von uns erhalten, wie sie uns schenken.
Ich arbeite mit positiver Verstärkung, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Positive Verstärkung bedeutet, dass wir uns besonders auf das gute Verhalten unserer Hunde konzentrieren und es häufig belohnen. Belohnung bedeutet nicht immer nur Leckerlis zu geben. Manchmal spielen wir mit dem Hund oder erlauben ihm, das zu tun, was er am liebsten mag, wie zum Beispiel die Nase in ein Mauseloch stecken. Natürlich bekommen sie auch leckere Belohnungen. Sich auf das positive Verhalten unserer Hunde zu konzentrieren, hilft uns auch im Alltag, uns vermehrt auf die positiven Dinge bei unseren Mitmenschen und uns selbst zu konzentrieren.
Es klingt schön, sich nur auf die positiven Seiten zu konzentrieren. Aber was ist, wenn mein Hund etwas tut, was er nicht sollte? Ja, das wird passieren. Wir versuchen, unerwünschtes Verhalten bestmöglich zu vermeiden, damit der Hund es nicht weiter übt.
Das bedeutet, wir finden heraus, wann, warum und wo dein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt. Dann schauen wir uns gemeinsam an, wie wir das in Zukunft vermeiden können. Wir überlegen uns ein neues, gewünschtes und besseres Verhalten, das der Situation angepasst ist, und üben es gemeinsam. Am besten ist ein Verhalten, das auch die Bedürfnisse deines Hundes erfüllt. Es entsteht eine Win-Win-Situation, da alle Bedürfnisse erfüllt werden.
Durch dieses Training entsteht gegenseitiges Vertrauen.
Ich lehne jegliche Form von Gewalt, Druck oder Einschüchterung, sei es physisch oder psychisch, in meinem Training ab.

Scarlett Schneider
Gemeinsames Hundetraining, das Spass macht, basiert auf gegenseitiger Sympathie und Vertrauen.
Ausbildungen
Clickertrainer 1 Lehrgang bei Simone Fasel / Claudia Moser (3/4 Jahr Ausbildung / 3 Module)
Rplus Expert Lehrgang bei Simone Fasel und Nadine Hehli (2 Jahre Ausbildung) (Abschluss voraussichtlich Ende 23)
Hundetrainer Ausbildung ATN (2 Jahre Ausbildung) (Abschluss voraussichtlich Frühjahr 24)
Tagesseminar beim Assistenzhundezentrum Schweiz zum Thema Diabetikerwarnhunde mit Michaela Artwohl (März 23)
2 Tagesseminar mit dem Schwerpunkt Assistenzhunde für Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Lernen mit Hund mit Kirsten Dillon (April 23)
Assistenzhundetrainer ATN (1 Jahr Ausbildung – (Beginn Sommer 24)
Was meine Kunden sagen
Bei Scarlett liegt der Fokus zu 100% auf dem Tierwohl und der Vertrauensbasis zwischen Mensch und Hund. Tatsächlich funktionieren alle Tricks und Erziehungsmassnahmen am besten, wenn ich sie nach ihrem Rat spielerisch mit meiner Hündin aufgebaut habe: wir hatten beide sofort Erfolgserlebnisse und Spaß. Jedes Mal, wenn ich eine Frage hatte, kam gefühlt im gleichen Moment auch schon die Antwort. Scarlett liebt es, mit ihren eigenen Hunden zu arbeiten und ihre Erfahrungen weiter zu geben. Sie sagt auch ehrlich, was man erwarten kann, wenn man positiv arbeitet: je nach Thema muss man kleinschichtig anfangen und dran bleiben, vllt. Mal über mehrere Wochen. Aber das Ergebnis ist eine unbezahlbares Vertrauen, dass der Hund einem schenkt.Marina mit Greta
Scarlett hat mir bereits vor dem Einzug unseres Welpen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Alle ihre Trainingsideen sind einfach umsetzbar und zeigen großartige Ergebnisse. Bei Unsicherheiten oder Fragen bezüglich des Verhaltens unseres Hundes darf ich mich immer an Scarlett wenden. Sie erklärt mir das Verhalten und gibt entsprechende Trainingsideen. Man merkt, dass Scarlett mit Leib und Seele bei der Sachei ist und viel Freude daran hat, Hund und Mensch zu einem harmonischen Team auszubilden.Rahel mit Chaba
Ich habe großartige Erfahrungen mit dem Hundetraining bei Scarlett gemacht, sei es physisch vor Ort oder virtuell über Zoom. Scarlett praktiziert ein Hundetraining auf Augenhöhe, das leicht verständlich und einfühlsam ist. Es ist für mich sehr hilfreich, wenn sie in verschiedenen Situationen die Körpersprache der Hunde erkennt und sie mir dann alles freundlich und geduldig erklärt. Ihre Übungen sind nicht nur für den Alltag, sondern auch für Spaß und Spiel mit dem Hund bestens geeignet. Ich bin eine treue Kundin und vertraue auf ihren Rat.Hella mit Maila
Wie darf ich Dir weiterhelfen?
Das könnte Sie auch noch interessieren
Assistenzhundetraining
Möchtest du einen Assistenzhund an deiner Seite haben? Ein Assistenzhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der…
Privates Hundetraining
Einzeltraining, das speziell auf deine Bedürfnisse und das Verhalten deines Hundes zugeschnitten ist. Wir konzentrieren…
Kontakt
Jetzt ist dein Einsatz gefragt... Falls du noch weitere Fragen an mich hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich…